Der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore hat persönlich über 30 “Lösungs-Gipfel” mit Wissenschaftlern, Technikern und politischen Beratern geleitet, um alle Maßnahmen auszuloten, die das Klima der Erde retten können. Er arbeitet eng mit den wichtigsten Verantwortlichen zusammen, um international verbindliche Vereinbarungen im Sinne von Schadstoffreduzierungen zu erreichen. Gore dokumentiert, dass die mutigen Entscheidungen, die für den Klimaschutz notwendig sind, neue Arbeitsplätze schaffen und helfen, unsere Wirtschaft zu wirklicher Nachhaltigkeit umzubauen. Wir haben die Wahl wird eine globale Debatte darüber auslösen, wie wir die schwierigste Krise der Menschheitsgeschichte angehen können und müssen. In eindringlicher und klar verständlicher Sprache geschrieben, präsentiert es Bilder und sensationelle Grafiken für die notwendigen Schritte zur Entschärfung der Klimakrise. Es wird die vielen Menschen ansprechen, die Gores dramatische Beschreibung der Klimaveränderungsfolgen in “Eine unbequeme Wahrheit” nachvollziehen und bereit sind, sich für Lösungen unseres globalen Dilemmas zu engagieren. Angesichts der Gefahr, die der menschlichen Zivilisation droht, wird Al Gores Weckruf die Grenzen der globalen Zusammenarbeit und des politisch Machbaren deutlich erweitern.
Wie die Menschen das Klima verändern und was das für unser Leben auf der Erde bedeutet.
Tim Flannery
S. Fischer Verlag 2006
Frankfurt am Main. 397 Seiten.
Verheerende Hurrikans, Frühlingswetter im November, schmelzende Gletscher, verdorrende Felder: Was wir als “Klimawandel”oder”Treibhauseffekt”kennen, nimmt immer schärfere, immer bedrohlichere Züge an – zum Teil direkt vor unserer Haustür.
Der Naturforscher und Klimahistoriker Tim Flannery zeigt uns in “Wir Wettermacher” eindrucksvoll, wie fatal die Lage wirklich ist, in welche die Menschheit sich gebracht hat: Wir müssen auf der Stelle handeln, um diese Entwicklung noch umzudrehen. Denn die Wettermacher, das sind wir!
Sie werden überrascht sein, wie viel Sie tun können – dieses Buch wird Ihr Leben
verändern!
“Tim Flannery will aufrütteln mit seinem Buch und er wendet sich nicht von ungefähr an Laien – an uns alle, denn wir alle sind hier gefragt. Wir dürfen, so der Autor, eine Entscheidung, die Leib und Leben von Milliarden von Menschen und die gesamte Natur dieses Planeten betrifft, nicht allein Fachgremien überlassen. Wir müssen Druck ausüben – zum einen sollten wir ganz deutlich das Thema in unserer Wahlentscheidung eine Rolle spielen lassen.
Und so lange effektive Gegenmaßnahmen fehlen, sollten wir zum anderen persönlich dafür sorgen, dass wir unseren Strom aus nachhaltiger Stromproduktion beziehen und unsere Fortbewegung umweltverträglich gestalten.” Susanne Billig, Deutschlandradio Kultur 02.03.2006
Wie der vollständige Wechsel zu erneuerbaren Energien zu realisieren ist.
Hermann Scheer
Verlag Antje Kunstmann 2012
München. 271 Seiten.
100% jetzt: Beschleunigung ist das Kernthema in Hermann Scheers grundlegendem Buch. Der langjährige Vorkämpfer für erneuerbare Energien und Träger des alternativen Nobelpreises entwickelt in “Der energethische Imperativ” ein Gesamtkonzept, das als Blaupause für die Energiewende dienen kann. Er bietet eine fundierte Bilanz der verschiedenen Konzepte nach ihren unterschiedlichen Wirkungen und Erfolgsaussichten und beschreibt Schlüsselprojekte, die den Wechsel zu 100% erneuerbare Energien vorantreiben und unumkehrbar machen können.
Das Buch zeigt, wie der Wechsel zu 100% Erneuerbaren funktionieren kann und warum das nur dezentral ohne Großprojekte wie Desertec oder Offshore-Windparks möglich ist. Anspruchsvoller Text. Für Anfänger in der Thematik ist Willenbacher (s.u.) als Einstieg empfehlenswert.
Hermann Scheer am 4. April 2004 im Deutschen Bundestag
Hermann Scheer am 26. Februar 2010 im Deutschen Bundestag
Hier findest du Filme zum Thema Energie. Woher die Energie, die wir nutzen, kommt und welche ökologischen und sozialen Folgen diese Nutzung hat.
Money for Future: Solaranlagen & Balkonkraftwerke & Coronakrise Interview mit Prof. Volker Quaschning.
ARD (12.10.20): Monitor – Altmaiers Klimaschwindel Wie ernst meint es Wirtschaftsminister Altmaier mit der Energiewende?
3sat (20.08.20): Scobel – Projekt Strom
Planet Wissen (05.03.20) Lust auf Energiewende – Wie wir den Umstieg schaffen Video kann nicht eingebettet werden, daher auf planet-wissen.de ansehen.
Warum ist Corona total *** für das Klima? Prof. Volker Quaschning erklärt, warum wir uns nicht auf die schnellen “Erfolge” bei der Veringerung des CO2-Ausstoße durch Corona verlassen sollten, sondern jetzt die Weichen für den Klimaschutz neu stellen müssen.
Erneuerbare Energien in Deutschland auf 100% Vortrag von Christian Holler und Joachim Gaukel
Robert Reich: Lösungen für die Klimakrise, über die niemand spricht. Der US-amerikanische Jurist Robert B. Reich über Lösungen gegen die Klimakrise und warum bisher zu wenig unternommen wurde. In Englisch, deutsche Untertitel lassen sich einschalten.
Terra X Lesch & Co: Fracking-Methan – Todesstoß für das Klima?
Prof. Volker Quaschning: Wege aus der Klimakrise Vortrag vom 13. Januar 2020 auf der Studierendenkonferenz an der HTW Berlin.
ZDFzoom (26.02.20): Das Ende der Energiewende
Die 4. Revolution Ein sehr informativer und wirklich motivierender Film, in dem gezeigt wird, wie die Umstellung auf 100% erneuerbare Energien gehen kann und was davon schon realisiert wird (auf DVD für 12,99 € bei fechnerMEDIA ).
Quer (12.11.20): Bürger verteilen Strom und Wärme
Die Mitmach-Energiewende: Macht Euch unabhängig!
Energiewende auf dem Bierdeckel
Schafft Deutschland die Energiewende? Im Gespräch mit Prof. Volker Quaschning. Eine stichwortartige Zusammenfassung des Interviews findest du hier.
Interview mit Prof. Volker Quaschning bei Jung & Naiv, in dem er erklärt, wie wir die Energiewende schaffen könnten und warum das verhindert wird.
Interaktive Infografik zum Netzausbau bei WissensWerte. Hier wird der Aufbau des bestehenden Stromnetzes und der Umbau zu einem zukunftsfähigen Netz auf Grundlage erneuerbarer Energien erklärt.
WissensWerte: Energiewende
Leben mit der Energiewende
Leben mit der Energiewende 2 – 100% regenerativ
Prof. Mojib Latif auf der 6. Hamburger Energie- und Umwelttagung
ZDF Abenteuer Forschung: Vorstoß zu den letzten Reserven – Das Ende des Öl-Zeitalters?
“Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin” ist eine kurze und leicht verständliche Abhandlung, wie der Umstieg auf 100% erneuerbare Energie bis 2020 klappen kann und Erklärungen, warum das nicht gemeinsam mit den Energiekonzernen funktioniert.
Es klingt wie der typische „American Dream”: Von der Zwei-Mann-Bude zum Weltunternehmen, vom Pfälzer Bauernsohn zum Chef von 1.800 Mitarbeitern. Doch der wahre Traum des Matthias Willenbacher ist ein anderer: Eine Welt ohne Atommüll und Kohlestaub. Sein Ziel: „Eine Entscheidung für 100 Prozent erneuerbare Energien – und zwar sofort.” Nur eine Person kann die Weichen dafür stellen: Angela Merkel. Deshalb macht er der Kanzlerin ein „unmoralisches Angebot”. Lässt die Kanzlerin sich darauf ein, dann wird er seine Firma mit Milliardenumsatz verschenken.
Lernen Sie den Gründer und Eigentümer des Energieunternehmens juwi näher kennen. Gehen Sie mit ihm auf eine Zeitreise durch die Energiewende, über Kontinente, von Windrädern in Costa Rica zu Solaranlagen in Eritrea. Willenbacher schildert seine vielfältigen Erlebnisse mit Politikern, und er markiert in seinem „Masterplan” die Eckpunkte eines neuen Energiesystems.
Rettungsschirm für die Menschen.
Die Generationenstiftung verbündet junge Aktivist*innen mit der Generation ihrer Eltern und Großeltern, um gemeinsam das System zu verändern. Wir kämpfen für das Überleben kommender Generationen und den Schutz unserer Demokratie.
Informationen zum Buch “Ihr habt keinen Plan” findest du hier. Wenn du die Kampagne unterstützen willst, kannst du hier unterschreiben.
GermanZero will, dass Deutschland seine 2015 auf der Klimakonferenz in Paris gemachte Zusage zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5° einhält. Dafür erarbeitet GermanZero jetzt den Klimaplan und die Gesetze, die 2022 mithilfe tausender Freiwilliger und einer bundesweiten Kampagne durch den Bundestag gebracht werden.