Nicht nachwachsende Rohstoffe und wie wir mit ihnen umgehen
Hier findest du Filme zu Gewinnung und Nutzung von nicht nachwachsenden Rohstoffen. Während nachwachsende Ressourcen zwar begrenzt, aber zumindest bei nachhaltiger Nutzung theoretisch unendlich zu Verfügung stehen, sind nicht nachwachsende Rohstoffe endlich. Nachhaltig können diese nur genutzt werden, wenn sie nach ihrer Nutzung immer wieder und möglichst vollständig in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden. Für viele nicht nachwachsende Ressourcen, wie beispielsweise fossile Energieträger, ist dies aber grundsätzlich nicht möglich.
arte (02.02.21): Wie Spekulation ins Chaos führt
ARD (03.08.20): Exklusiv im Ersten – abgewrackt und exportiert
arte (14.07.20): Plastik überall
ZDF: Zement – Der heimliche Klimakiller
arte: Sand – Die neue Umweltzeitbombe
SWR-Teleakademie: Wem gehört die Welt? Machtkampf um Ressourcen. Heiner Flassbeck analysiert den globalen Kampf um wirtschaftliche Macht, um Ressourcen, Wissen und Technologie, und er beschreibt die Rolle der Finanzmärkte bei diesen Auseinandersetzungen.
arte: Seltene Erden: Die dunkle Seite der Hightech Metalle – Dokumentation
3sat: Sklavenarbeit für unseren Fortschritt – Seltene Erden
3sat scobel 19.11.2015: Rohstoffe
3sat 29.06.2017: Müll-Meister Deutschland
Die große Recyclinglüge | Kontrovers | BR Fernsehen
Goldgrube Müll
ZDFzoom: Die Mogelverpackung – Wie öko sind Tetra Pak & Co.?
Das Märchen vom umweltfreundlichen Getränkekarton (Hintergrundpapier der DUH).