Schlagwort-Archive: Klima

image_pdfimage_print

Der energethische Imperativ

Wie der vollständige Wechsel zu erneuerbaren Energien zu realisieren ist.

HermannDer energethische Imperativ Scheer
Verlag Antje Kunstmann 2012
München. 271 Seiten.

100% jetzt: Beschleunigung ist das Kernthema in Hermann Scheers grundlegendem Buch.  Der langjährige Vorkämpfer für erneuerbare Energien und Träger des alternativen Nobelpreises entwickelt in „Der energethische Imperativ“ ein Gesamtkonzept, das als Blaupause für die Energiewende dienen kann. Er bietet eine fundierte Bilanz der verschiedenen Konzepte nach ihren unterschiedlichen Wirkungen und Erfolgsaussichten und beschreibt Schlüsselprojekte, die den Wechsel zu 100% erneuerbare Energien vorantreiben und unumkehrbar machen können.

Das Buch zeigt, wie der Wechsel zu 100% Erneuerbaren funktionieren kann und warum das nur dezentral ohne Großprojekte wie Desertec oder Offshore-Windparks möglich ist. Anspruchsvoller Text. Für Anfänger in der Thematik ist Willenbacher (s.u.) als Einstieg empfehlenswert.

Hermann Scheer am 4. April 2004 im Deutschen Bundestag

Hermann Scheer am 26. Februar 2010 im Deutschen Bundestag

Entspannen & Nachdenken

Hier findest du einige Videos zum Entspannen und Nachdenken. Manche scheinen auf den ersten Blick nicht unbedingt etwas mit dem Ökologischen Fußabdruck zu tun zu haben, aber die Zusammenhänge werden schnell klar werden. Zukunftsfähigkeit ist nicht nur eine Sache des individuellen Konsum, sondern auch eine Frage der gesellschaftlichen Strukturen. Sie zwingen uns zu bestimmten Verhaltensweisen. Aber wer sagt, dass wir diese Strukturen nicht ändern können. Ein paar Hinweise findest du unter „Anders leben“ und im Text von Hans Thie „Rotes Grün„.

Jan Böhmermann – Warum hört der Fahrradweg einfach hier auf?

Bodo Wartke – Hambacher Wald

Culcha Candela – Schöne neue Welt

K.I.Z. – Hurra, diese Welt geht unter

Rita Apel – Poetry Slam zu Mikroplastik

Volker Pispers – Kapitalismus Erklärung

AGRAPROFIT – Der Film

Georg Schramm – Volksverblödung

Erwin Pelzig: Das europäische Huhn (7.11.2008)

„Die Rechnung“ Klimafilm

Grocery Store Wars (2005)

Hubert von Goisern – Brenna tuats guat

Bumerang

Schulkind

24

Zille Kinder

The Incredible Power Of Concentration – Miyoko Shida
Bitte bis zum Ende ansehen, um das Gewicht deiner Handlungen zu verstehen.

MAN

Wake Up Call