Frage der Klasse 10b an der Realschule Schenkensee in Schwäbisch Hall.
Wie können wir den armen Menschen, die für H&M produzieren, helfen?
Ich denke, man kann den Menschen am besten dadurch helfen, dass wir – auch bei H&M – auf fair gehandelte Ware bestehen. Solange wir die billigen Produkte aus der nicht-fairen Produktion kaufen, wird sich an den Arbeitsbedingungen der ArbeiterInnen nichts ändern. Je mehr wir aber fair gehandelte Waren kaufen, desto weniger werden sich die nicht-fair produzierten Waren verkaufen. Somit bleiben die Produzenten und Händler der nicht-fair produzierten Waren auf ihren Produkten sitzen bleiben. Da aber diese Produzenten und Händler weiterhin Geschäfte machen wollen, werden sie – notgedrungen – ihr Angebot auf fair gehandelte Ware umstellen.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 9 Jahre, 3 Monaten von
Stefan.