Frage der Klasse 10b an der Realschule Schenkensee, Schwäbisch Hall.
Was kann die Politik tun, um fairen Handel zu fördern?
Es ist die Frage, ob “die Politik” überhaupt ein Interesse daran hat, den fairen Handel zu fördern. Solange WTO, Internationaler Währungsfond und Weltbank nur im Interesse der Großkonzerne agieren, wird auch die Politik nichts ändern. Im Gegenteil, gerade ist die EU dabei, die Ressourcen und Bürgerrechte dem Wirtschaftswachstum zu opfern, indem sie mit den USA die transatlantische Freihandelszone (TAFTA) vereinbart. Siehe: https://www.monde-diplomatique.de/pm/2013/11/08.mondeText1.artikel,a0003.idx,0