Frage einer 8. Klasse an der Heinrich-von-Buz Realschule, Augsburg.
Muss ich Vegetarier werden?
Der Fleischkonsum sollte insgesamt reduziert werden. Deshalb muss aber niemand gleich zum Vegetarier werden. Wer jeden Tag 250 Gramm Fleisch isst, hat seinen fairen Anteil an der Welt von 1,4 gha bereits verfuttert. Nur einmal in der Woche Fleisch zu essen, reduziert den Footprint im Bereich Ernährung bereits um 50%. Vegetarische Ernährung sogar um etwa 60%. Und bei veganer Ernährung (also keinerlei tierische Produkte) ist es noch günstiger. Aber einmal die Woche Fleisch wäre bereits ein gutes Maß, bei dem niemand auf Genuss „verzichten“ müsste. Verzichten würden wir aber auf Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die durch übermäßigen Fleischkonsum verursacht werden. Siehe hierzu einen Artikel aus ZEIT online vom 6. August 2013.