Hey, ich hab vor mit der Klasse eine kleine Klimakonferenz nach den Ferien durchzuführen. Bisher bin ich so weit, dass ich gesagt habe, jeder rechnet seinen Fußabdruck aus und dann ermitteln wir den Klassendurchschnitt. Diesen versuchen wir anschließend zu senken.
Damit wir dinge Festlegen können sollte ich nun wissen, was welche Auswirkung hat. Zum Beispiel, statt 50 km in der Woche Autofahren die strecke mit dem Rad zurücklegen spart zb. 0.1ha.
Im grunde bräuchte ich eine Tabelle in der steht was 1kwh strom bedeutet, 1km mit dem auto, 1kg Fleisch,…
so eine Liste gibt es bestimmt, denn sie liegt den Footprintrechnern zugrunde. Wolfgang Pekny arbeitet an und mit einem Handbuch zu diesen Daten. Leider kann ich mit dieser Liste nicht dienen, denn Wolfgang rückt sie nicht raus. Das kann man ja irgendwie auch verstehen, denn er verdient damit sein Geld. Versuchsweise würde ich die Stecke im neuen österreichischen Footprintrechner mal mit dem Auto, mal mit dem Rad eingeben. Das sollte eigentlich gehen.
Ich werde in den nächsten aber noch mal auf Suche gehen und melde mich, ob (und was) ich was gefunden habe.
Viele liebe Grüße
Stefan
Autor
Beiträge
Ansicht von 1 Antwort-Thema
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Rettungsschirm für die Menschen.
Die Generationenstiftung verbündet junge Aktivist*innen mit der Generation ihrer Eltern und Großeltern, um gemeinsam das System zu verändern. Wir kämpfen für das Überleben kommender Generationen und den Schutz unserer Demokratie.
Informationen zum Buch “Ihr habt keinen Plan” findest du hier. Wenn du die Kampagne unterstützen willst, kannst du hier unterschreiben.
GermanZero will, dass Deutschland seine 2015 auf der Klimakonferenz in Paris gemachte Zusage zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5° einhält. Dafür erarbeitet GermanZero jetzt den Klimaplan und die Gesetze, die 2022 mithilfe tausender Freiwilliger und einer bundesweiten Kampagne durch den Bundestag gebracht werden.