Verstehen › Foren › MultiplikatorInnen › Footprint in der Theorie › Zwei Fragen zum Fleischkonsum › Antwort zu: Zwei Fragen zum Fleischkonsum

Klasse 9b der Auwiesenschule, Neckartenzlingen
Warum sollen wir weniger Fleisch und tierische Produkte essen?
Kurz gesagt, um den Ressourcenverbrauch zu verringern. Das heißt, weniger Fläche für die Futtermittelproduktion zu verbrauchen und dadurch den Regenwald vor der Abholzung zu bewahren. Böden vor der Übernutzung durch den Futtermittelanbau zu schützen. Grundwasser vor der Verschmutzung durch Pestizide, Dünger und Tierausscheidungen zu schützen. Das Klima zu retten, indem weniger Treibhausgase aus Tiermägen und Ausscheidungen entweichen. Fläche für die Natur zu bewahren. Und letztlich die eigene Gesundheit zu erhalten, die durch den Einsatz von Antibiotika in der Tiermast und den zu hohen Fleischkonsum gefährdet ist.
Siehe auch Kurzinformation von Greenpeace.