Plattform Footprint

Der Ökologische Fußabdruck

Zum Inhalt springen
  • Verstehen
    • Hintergrund
    • Grundlagen
    • Global-Hektar
    • Biokapazität
    • Ökologischer Fußabdruck
    • Overshoot
    • Quiz: Wie gut ist dein Gespür für die Welt?
    • Quiz: Ökologischer Fußabdruck
    • FAQ
  • Berechnen
  • Verändern
    • Menschenrechte
    • Energieversorgung
    • Anders leben
    • Anders lernen
      • Wie lernen?
      • Grundschule
      • Weiterführende Schulen
      • Berufsbildende Schulen
      • Studium und Beruf
    • Anders teilhaben
    • Anders konsumieren
      • Android-Handys länger nutzen
    • Anders reisen
    • Anders essen
      • Ran an die Buletten
      • Aus Vorräten
      • Frühjahr
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • 5 F-Regel
  • Lesen
    • Linkliste Klima Energie
    • Earth Overshoot Day 2020
    • Keine Wirtschaftshilfen ohne Bedingungen
    • Was wir aus der Corona-Pandemie lernen können
    • Mir reichts! Greta!
    • Earth Overshoot Day 2019
    • Höchste Zeit
    • Earth Overshoot Day 2018
    • Wir haben die Wahl
    • Earth Overshoot Day 2017
    • Risikowahrnehmung
    • Angst
    • Verzerrte Wahrnehmung
    • Bemerkungen zum Earth Overshoot Day
    • Earth Overshoot Day 2016
    • Krisen
    • Verzichten wir doch mal auf Trägheit
    • Minimalismus versus Opulenz
    • Brief an die Kanzlerin
    • Teilzeithelden
    • Verzicht
    • Reisen
    • Über Schönheit und Konsum
    • Ran an die Buletten
    • Externe Beiträge
    • Archiv
  • Ansehen
  • Glossar
  • MultiplikatorInnen
    • Schwarzes Brett
    • Forum
    • Footprint in der Theorie
    • Footprint in der Praxis
    • Footprint in der Schule
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
      • Vereinssatzung
      • Quassel-Ecke (Chat)
    • Gruppen
  • Über uns
    • Inhalt
    • Partner
    • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltungen Suche

  • Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
  • « Vorherige Veranstaltungen
  • « Vorherige Veranstaltungen
Fordern Sie die Regierungschefs weltweit auf, Neonikotinoide zu verbieten!
Nicht schon wieder Bienenkiller!
Petition: Erdöl aus Nationalparks? Dumme Menschenidee!
Ein Wiederaufbau-Plan für Mensch und Umwelt!
Amazonas schützen – Klimakillerdeal stoppen! Das EU-Mercosur führt dazu, dass großflächig Regenwald abgeholzt wird.
Keine Staatshilfen für Steuertrickser und Klimasünder Lufthansa will Milliarden von der Bundesregierung – ohne Bedingungen und sofort.

Das ist eine gute Frage Podcast

Podcast von Cornelia und Volker Quaschning zu Klimakrise und Erneuerbare Energien. Das ist eine gute Frage

Footprint Training

e-co-foot, ein internationales Nachhaltigkeit-Bildungsprojekt bietet kostenlose Materialien und e-learning zum Ökologischen Fußabdruck in fünf verschiedenen Sprachen (Englisch, Deutsch, Rumänisch, Ungarisch und Griechisch) an. Das Projekt wird von der Europäischen Gemeinschaft gefördert. e-co-foot - Training

Der 22. August 2020 ist

earth-overshoot-day2016

Informationen und weiterführende Links zum Earth Overshoot Day 2020.

Hier findest du Tipps, wie du deinen Footprint verkleinern kannst. Unterzeichen die Petition des Global Footprint Networks an die EU, wirksame Maßnahmen gegen die Übernutzung der Ressourcen zu ergreifen.

Lerne im Workshop, wie wir unseren Ökologischen Fußabdruck verkleinern und damit den Earth Overshoot Day wieder in Richtung Jahresende verschieben können.

Mitmachaktionen

Der Jugendrat der Generationenstiftung verlangt von der Politik, über die Corona-Krise nicht die anderen Krisen zu vergessen. Die aktuellen Rettungsmaßnahmen drohen andere Krisen zu verschärfen – wenn beispielsweise Hilfen für Luftfahrtunternehmen oder Automobilkonzerne ausgerechnet fossile Antriebstechniken fördern. Und sie lassen soziale, humanitäre und ökologische Krisen außer Acht, die keinen Aufschub dulden. Deshalb forden Sie einen Generationenrettungsschirm und sammeln für ihre Forderungen 1 Million Unterschriften. Weitere Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten findest du hier. generationenstiftung

GermanZero ist eine Initiative, die Deutschland bis 2035 klimaneutral machen will. Dazu wurde ein Klimaplan erarbeitet. Eine Gesetzesinitiative soll dafür sorgen, dass es endlich mit dem Klimaschutz in Deutschland vorangeht. Weiter Informationen findest du hier



. xrebellion
Die Weigerung der Politiker auf der Welt, endlich wirksame Maßnahmen gegen den Klimawandel einzuleiten, fordert weltweiten zivilen Ungehorsam.

fridays-for-future
Jeden Freitag bundesweite Schulstreiks gegen den Klimawandel! Mehr Infos findest du bei FRIDAYS FOR FUTURE.
Wir sind Kinder und wollen die Veränderung. Freitag ist Streiktag.

Die ehemalige Generalsekretärin des Sekretariats der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen, Christian Fiqueres, zu den Aktionen von Extinction Rebellion und Fridays for Future:

Die Zeit wird knapp! Unterzeichne den dringenden Appell an die Regierungschefs der europäischen Regierungen unverzüglich einen Finanz-Klimapakt auszuhandeln, um die Energiewende in Europa voranzutreiben und die Partnerschaft mit den Ländern des globalen Südens zu stärken. pacte-finance-climat

Klimawandel Ist die Erderwärmung noch zu begrenzen? Link zum Thema
Kleine Gase - Große Wirkung Das Buch zum Klimawandel für den Preis einer Pizza.

Aktuelles

13. Oktober 2020
Das Wuppertal Institut legt die im Auftrag von Fridays for Future erstellte und von der GLS-Bank finanzierte Studie Wie Deutschland bis 2035 CO2-neutral werden kann (6,2 MB) vor. Factsheet zur Studie "CO2-neutral bis 2035" (287 KB)

10. September 2020
Der Living Planet Report 2020 des WWF und des GFN ist erschienen und kann als PDF in englischer Sprache heruntergeladen werden.

Weitere Einträge im Archiv

Externer Beitrag:

Wir können den Menschen die Wahrheit zumutenInterview in der Frankfurter Rundschau mit Prof. Reinhard Loske, Präsident der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung und ehemaliger Leiter der Forschungsgruppe "Zukunftsfähiges Deutschland" am Wuppertalinstitut für Klima, Umwelt, Energie.

Klimaschutz geht andersIn ihrer Kolumne kritisiert Petra Pinzler der geplante Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes durch Bundeswirtschaftminister Altmaier als unzureichend. Die Ausbauziele zu gering, die Regeln für Altanlagen mangelhaft und die Anreize für den Bau von Solaranlagen nicht innovativ und zu bürokratisch.

Es fehlt der ökologische Wumms! Der Name "Zukunftspaket" für das 130-Milliarden-Programm der Koalition ist zu hochtrabend gewählt. Die Gebäudesanierung zu fördern, dem öffentlichen und dem Schienenverkehr zu helfen ist gut und richtig. Doch insgesamt enthält das Paket wenig, was wirklich zukunftsweisend ist. Eine Kolumne von Claudia Kemfert.

Konjunkturpaket: Kauf dich grün! Ein Kommentar von Petra Pinzler zum Konjunkturpaket der Koalition. Festhalten an der Doktrin des immerwährenden Wirtschaftswachstums, aber in grünem Gewand.

Weitere Beiträge unter Externe Beiträge

Schlagwörter

  • Abfall
  • Bildung
  • Bio-Sprit
  • Boden
  • E10
  • Energie
  • Engagement
  • Ernährung
  • Ethik
  • Fairer Handel
  • Fairtrade
  • Fleisch
  • Footprint
  • Fußball
  • Geld
  • Gemeinschaft
  • Gesellschaft
  • Jeans
  • Kleidung
  • Klima
  • Klimawandel
  • Konsum
  • Landgrabbing
  • Landwirtschaft
  • Lebensstil
  • Müll
  • Nachhaltigkeitsrat
  • Nahrung
  • Overshoot
  • Philosophie
  • Plastik
  • Postwachstum
  • Regenwald
  • Reisen
  • Reparatur
  • Rezept
  • Schokolade
  • Schuldgeldsystem
  • vegan
  • vegetarisch
  • Wachstum
  • Wasser
  • Workshop
  • Öl
  • Überbevölkerung

Anmelden

Anmelden
Passwort vergessen

Abonniere unseren Newsletter

Bitte prüfe jetzt deinen Posteingang, um die Anmeldung zu bestätigen.

Besucher online

2 Gäste, 1 Bot

Abonniere unseren Telegram-Kanal

Lass dich zu Änderungen und Informationen über Telegram benachrichtigen.


Copyright © 2021 plattform-footprint.de | Impressum | Datenschutz | Kontakt

Rettungsschirm für die Menschen.

Die Generationenstiftung verbündet junge Aktivist*innen mit der Generation ihrer Eltern und Großeltern, um gemeinsam das System zu verändern. Wir kämpfen für das Überleben kommender Generationen und den Schutz unserer Demokratie.

Informationen zum Buch “Ihr habt keinen Plan” findest du hier.
Wenn du die Kampagne unterstützen willst, kannst du hier unterschreiben.

×

Deutschland bis 2035 klimaneutral machen!

GermanZero will, dass Deutschland seine 2015 auf der Klimakonferenz in Paris gemachte Zusage zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5° einhält.
Dafür erarbeitet GermanZero jetzt den Klimaplan und die Gesetze, die 2022 mithilfe tausender Freiwilliger und einer bundesweiten Kampagne durch den Bundestag gebracht werden.

Den Klimaplan jetzt lesen.

×